AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat mit Ibiza GT Sondermodell

Design im Paket

Seat bringt den Ibiza 5-Türer, das SportCoupé und die Kombiversion ST nun als GT auf den Markt. Ab 13.690 Euro und inklusive 1.000 Euro Förderung.

Sowohl der 5-Türer als auch das SportCoupé sowie die Kombiversion ST sind jetzt zusätzlich als GT erhältlich. Der Einstieg in die GT Welt des Ibiza beginnt bereits bei 13.690 Euro mit dem 70 PS starken 1.2 Benziner.

Durch an die Seitenfugen angepasste Dekorstreifen im GT Design und dem Heck-Dekorstreifen mit GT Schriftzug wird dem Kompakten ein sportlicheres Äußeres verpasst. Weitere sportliche Highlights sind die 16 Zoll Alufelgen „Cartago“ und das in Titaniumgrau lackierte Dach (je nach Außenfarbe auch in Schwarz).

Das Interieur des Ibiza GT punktet mit einem serienmäßigen Alcantara-Sitz-Paket. Sportsitze vorne, Alcantara mit Teilen aus Lederimitat sowie eine dritte Kopfstütze hinten runden den sportlichen Auftritt ab. Der GT verfügt serienmäßig über die automatische Klimaanlage „Climatronic“, Radio CD mit MP3 Funktion, ein Multifunktionslenkrad und einen Bordcomputer. Darüber hinaus gehören ein Aux-In-Eingang, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, ESP, sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und eine geteilt umlegbare Rücksitzbank zur Serienausstattung dazu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.