AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Diesel-Hybrid von Subaru

Mixed Sushi

Das Hybrid-Konzeptfahrzeug Viziv präsentiert Subaru auf der IAA (12. bis 22. September) in Frankfurt. Es ist Japans erster Diesel-Hybrid.

mid/ts

Der Antrieb stammt nicht von Anteilseigner Toyota, sondern ist eine eigene Entwicklung von Subaru. Basis ist der 2,0-Liter-Diesel-Boxermotor des Herstellers, der mit Elektromotoren und einem stufenlosen Automatikgetriebe gekoppelt ist. Es handelt sich dabei laut kfz-betrieb um das erste Diesel-Hybridfahrzeug aus Japan im Allradantrieb.

Da die Hinterräder durch zwei unabhängige Elektromotoren elektrisch angetrieben werden, entfällt die Kardanwelle. Die Ingenieure haben die für den Hybridbetrieb notwendige Batterie tief in der Mitte des Fahrzeugs unterbringen können. Dadurch hat das Fahrzeug einen sehr niedrigen Schwerpunkt und das Platzangebot der Passagiere ist ausreichend. Ob und wann das keilförmige Fahrzeug oder das Antriebskonzept in Serie geht, steht noch nicht fest. Eine Umsetzung ist jedoch wahrscheinlich, da der Allradhersteller zum Einhalten der schärferen CO2-Grenzwerte ab 2020 um Hybridmodelle nicht herum kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.