AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erfolgsmodell VW Golf

Golf pflegen bringt Segen

Der VW Golf ist das Erfolgsmodell des deutschen VW-Konzerns. Seit 1974 ist er der Liebling unter den Kompakten und auch als Gebrauchter gefragt.

Foto: Maximilian Lottmann

Der VW Golf ist das umsatzstärkste Modell der Volkswagen AG und trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit rund 30 Millionen verkauften Stück seit 1974 ist dieser Volkswagen mit seinen Geschwistern, dem Golf Cabriolet, dem Golf Plus und dem Golf Variant, eines der meist gekauften Autos weltweit. Wenngleich bereits die siebente Modellauflage produziert wird, ist die Nummer Sechs laut Automobil-Experten wohl die bisher zuverlässigste Variante.

Auch als Gebrauchtwagen top

Ganz klar hat der VW Golf in der Kompaktklasse die Nase vorn, was den Kauf von Neuwagen angeht. Von Focus bis Astra können ihm die Konkurrenten bis heute nicht das Wasser reichen und auch die asiatischen Modelle liegen bei den Verkaufszahlen dahinter.

Auch als Gebrauchtwagen behauptet der VW Golf seine Vormachtstellung. Er ist das beliebteste aller Gebrauchtfahrzeuge. Gerade mit der sechsten Generation sind die Halter zufrieden und loben ihre Zuverlässigkeit. Die im vergangenen Herbst abgelöste sechste Auflage des VW Golf-Modells stellt nach Auskunft des ADAC alle seine Vorgänger in den Schatten.

Kaum Pannen, nur marginale Mängel

Laut Pannenstatistik des größten deutschen Automobilclubs liegt das Volkswagen- Modell der Kompaktklasse im vorderen Drittel der Fahrzeuge mit der geringsten Pannenanfälligkeit.

Allenfalls defekte Kraftstoffpumpen oder zickende Zündkerzen wurden bei bis 2009 produzierten Golf-Modellen mit Benzinmotor beobachtet, was allerdings als marginal bezeichnet werden kann. Nachdem der Anlasser wegen Eisbildung im Magnetschalter im Winter 2010 für Ärger sorgte, wurde dieser Mangel durch verbesserte Abdichtungen beseitigt.

Rückrufaktionen beim 1,4 TS und Automatik

Einen kleinen Wermutstropfen in der Geschichte der Golf-Generation Nummer Sechs gab es dennoch. Die VW-Golf-Serie mit 1.4 TSI-Motor musste Ende 2010 wegen eines Softwarefehlers in der Motorsteuerung zurückgerufen werden.

Kaum zwölf Monate zuvor waren die Automatik-Modelle aus dem Stammhaus in Wolfsburg wegen defekter Automatikgetriebesoftware aus dem Verkehr gezogen worden und mussten repariert werden.

2014 feiert der VW Golf 40. Geburtstag

Im Jahr 2014 wird der VW Golf vierzig Jahre alt. 1974 ging das erste Modell in den Verkauf. Nachdem die sechste Auflage im Jahr 2008 vom Band rollte, gibt es seit Herbst 2012 die siebte Golf-Generation. Neben der klassischen Karosserieform als Steilheck mit drei und fünf Türen wird der VW Golf auch als Kombi, in der einem Van ähnlichen Plus-Variante und als Cabrio angeboten.

VW Golf Ersatzteile günstig online kaufen

Ein solches Erfolgsmodell wie der VW Golf macht seinem Halter auch beim Kauf von Autoteilen und Autozubehör Freude. Ob es sich um die Bereifung handelt, um eine Autobatterie oder um technisches Zubehör, gerade in Online Shops für Autoteile wie bei www.teile-direkt.at gibt es alles gut und günstig zu kaufen.

Es lohnt sich, seinen VW Golf zu pflegen und mit entsprechendem Zubehör und Ersatzteilen auszustatten, denn beim Weiterverkauf kann man durch entsprechende Pflege einen besseren Preis erzielen. [Anbieterinformation]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.