AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Cross Up - Neuvorstellung

Cross-Winzling

Mobiler Lifestyle lässt sich auch im Kleinformat auf Rädern demonstrieren: Dafür rüstet VW seinen superkompakten Viersitzer Up zum neuen VW Cross Up auf.

mid/wp

Der Kleinwagen zeichnet sich durch markante Rustikal-Modifikationen an der Karosserie aus und kommt ausschließlich mit vier zentralverriegelten Türen, einer recht kompletten Ausstattung und einer sportlich-eleganten Inneneinrichtung daher.

Für den Vortrieb sorgt der sparsame und unerwartet laufruhig ans Werk gehende Dreizylinder-Benziner mit 55 kW/75 PS in Verbindung mit einer Fünfgang-Handschaltung. Die Ein-Liter-Maschine liefert ein maximales Drehmoment von 95 Newtonmetern an die Vorderräder und bringt den etwa 900 Kilo schweren Cross Up auf gut 170 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.