AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo 4C jobbt als Safety Car

Speed-Karriere

Der schnittige Sportwagen Alfa Romeo 4C aus Italien ist in der Saison 2014 das neue Safety Car der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC.

mid/rlo

Große Ehre für den Alfa Romeo 4C:. Der kompakte Italiener wird bei allen zwölf Rennen des World Touring Car Championship (WTCC) im Auftrag der FIA-Rennleitung für die Sicherheit von Piloten und Zuschauern sorgen.

Premiere ist beim Saisonauftakt in Marrakech in Marokko am 12. und 13. April. Der Alfa Romeo 4C muss sich mit seinen Werten nicht vor den Rennwagen im Starterfeld verstecken. Hohe Motorleistung, Mittelmotor-Layout, geringes Gewicht von nur 895 Kilogramm und der neue Modus "Race" der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. sorgen für beeindruckende Fahrleistungen.

Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 ist in 4,5 Sekunden erledigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 258 km/h. Das komplett aus Leichtmetall gefertigte Triebwerk arbeitet mit einer Benzin-Direkteinspritzung und holt 240 PS aus nur 1.750 ccm Hubraum. Los geht es bei 54.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.