AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi RS7 fährt selbst am Hockenheimring

Auto-Pilot

Ein Audi RS7 "piloted driving concept" umrundet im Zuge des DTM-Saisonfinales fahrerlos den Hockenheimring. Topspeed: 240 km/h.

mid/rlo

Mit maximal 240 kmh über den Hockenheimring. So weit, so gut. Aber was ist, wenn niemand am Steuer sitzt? Da wird die Sache schon schwieriger.

Autonomes Fahren also. Und genau dafür macht Audi jetzt mit dem RS7 piloted driving concept Werbung. Vollgestopft mit Elektronik soll dieser ganz spezielle RS7 im Rahmen des Saisonfinales am 18./19. Oktober im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) den Kurs in Hockenheim umrunden.

Für die Orientierung auf der Piste nützt das Geisterauto GPS-Signale. Diese zentimetergenauen Differenzial-GPS-Daten werden per WLAN ins Auto übertragen. Nach den bisherigen Tests geht Audi von einer Rundenzeit von etwa 2:10 Minuten aus.

Zum Vergleich: Um in der DTM auf der Poleposition zu stehen, ist wohl eine 1:32er-Zeit vonnöten. Gut, der RS7 hält mit seinen 560 PS in Sachen Motorleistung zwar locker mit DTM-Boliden mit, ist als grundsätzlich serienmäßiges Auto ansonsten aber nicht vergleichbar.

Und die Höchstgeschwindigkeit des Auto-Piloten soll auf der Demonstrationsrunde in Hockenheim bei rund 240 km/h liegen. Die DTM-Boliden erreichen 255 km/h. Spazieren fährt der RS7 also keineswegs...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.