AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Exklusivst: Bentley Continental GT3-R

Von Hand

Nur 300 Exemplare des Sondermodells GT3-R baut Bentley in Handarbeit. Der 580 PS starke Allrad-Bolide beschleunigt in 3,8 Sekunden auf 100 km/h.

mid/rlo

Gerade einmal 300 Exemplare des Sondermodells Bentley GT3-R sollen in Handarbeit gebaut werden. Die Fahrleistungen des noblen Sportwagens sprechen für sich. Aus dem Stand beschleunigt der knapp 2,2 Tonnen schwere Bentley GT3-R in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 273 km/h.

Der Bentley GT3-R hat gegen über dem gewöhnlichen V8-Modell rund 100 Kilo an Gewicht abgespeckt. Neben der Diät sorgen eine Leistungssteigerung auf 427 kW/580 PS für mehr Sportlichkeit, Allradantrieb ist sowieso obligatorisch.

An der Hinterachse kann die Kraft des V8-Biturbo zwischen den Rädern verteilt werden, das Torque Vectoring sorgt für optimale Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven und bringt die bis zu 700 Newtonmeter noch souveräner auf die Straße.

Optisch treten alle 300 Exemplare des Sondermodells identisch auf: Als Kontrast zur weißen Lackierung gibt es Dekor-Streifen in Schwarz und Grün; große Öffnungen in der Motorhaube und ein wuchtiger Heckspoiler aus Carbon unterstreichen den kraftvollen Anspruch. Auch im Innenraum sorgen Carbon und die Bentley Motorsport-Farben Schwarz und Grün für ein besonders sportliches Flair.

Zum Preis macht Bentley wohlweislich keine näheren Angaben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.