AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bugatti-Sondermodell "Rembrandt" ausverkauft

Teure Kunst

Der "Rembrandt" war kaum da und ist schon wieder weg: so geht es wohl den meisten Betrachtern eines Bugatti Veyron in freier Wildbahn.

mid/ts

Das Sondermodell "Rembrandt Bugatti" hat der französische Autobauer gerade erst auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert und schon: "rien ne vas plus" - nichts geht mehr.

Denn das zu Ehren des Bruders von Firmengründer Ettore Bugatti mit dem Vornamen Rembrandt aufgelegte Sondermodell ist ausverkauft, Und das bei einem Stückpreis von 2,18 Millionen Euro (ohne Steuern). Allerdings sind auch nur drei Exemplare des 1.200 PS starken Sportwagens im bronzefarbenen Carbon-Kleid entstanden. Diese haben sich Kunden im Nahen Osten und in den USA gesichert.

Der Rembrandt Bugatti ist das vierte von sechs speziellen Ausführungen der Edition "Les Légendes de Bugatti" auf Basis des Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse. Die Fahrzeuge ehren bedeutende Persönlichkeiten der Unternehmensgeschichte. Der fünfte Streich folgt auf der Auto China im April 2014 in Peking.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.