AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP: Bestnoten für Mercedes und Nissan

Fünf Sterne

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Euro-NCAP-Crashtest die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahren.

mid/ts

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Neuwagen-Bewertungsprogramm Euro NCAP die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahren. Der Van aus Stuttgart überzeugt beim Insassenschutz für Erwachsene und für Kinder mit 93 Prozent bzw. 87 Prozent der maximal erreichbaren Punkte.

Weniger gut war das Ergebnis des Personentransporters mit dem Stern mit 67 Prozent der Punkte beim Fußgängerschutz. In Sachen Sicherheitsausstattung spielt die V-Klasse mit 85 Prozent dann aber wieder in der ersten Liga mit.

Der Nissan X-Trail liegt in allen vier Testbereichen auf einem hohen Niveau. 86 Prozent erhält der Japaner beim Erwachsenen-Schutz und 83 Prozent beim Schutz von Kindern. Leichte Schwächen zeigt er lediglich beim Schutz der Passagiere im Fond beim Heckaufprall und durch eine fehlende Kindersitzerkennung. Grundsolide fällt auch die Bewertung beim Fußgängerschutz und der Sicherheitsausstattung mit jeweils 75 Prozent der Maximalpunktzahl aus.

Federn lassen musste der mit vier Sternen bewertete Citroen C4 Cactus. Während der französische Kompakte bei den Crash-Aufbauten gut gepunktet hat, verhagelt ihm eine schlechte Bewertung der Sicherheitssysteme den prinzipiell guten Gesamteindruck. 82 Prozent beim Erwachsenenschutz sind ebenso passabel wie die 79 Prozent-Wertung beim Schutz für Kinder. Und beim Fußgängerschutz fährt der C4 Cactus mit 80 Prozent der Punkte sogar ein besseres Ergebnis als die beiden Testkandidaten mit 5-Sterne-Wertung ein.

Aber nur 56 Prozent bei der Bewertung der Sicherheitsausstattung wegen fehlender Assistenzsysteme verhindern eine Bestwertung. Zwar ist serienmäßig eine vergleichsweise gute Sicherheitsausstattung an Bord, doch einige der modernen Assistenten wie etwa ein autonomes Notbremssystem gibt es nicht einmal gegen Aufpreis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!