AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kampf der Auto-Giganten: Toyota vor VW

Toyota bremst VW aus

VW gegen Toyota: Wer wird 2014 die Nummer eins der Autowelt? Derzeit sieht es so aus, als würde der Traum der Wolfsburger platzen.

mid/rlo

Der Traum von der Nummer eins der Autowelt dürfte für Volkswagen in diesem Jahr nicht in Erfüllung gehen. Nach den ersten neun Monaten des Jahres belegen die Wolfsburger mit 7,4 Millionen verkaufter Fahrzeuge den zweiten Platz hinter dem Branchen-Primus Toyota mit 7,6 Millionen ausgelieferter Autos. Auf Position drei folgt der US-Konzern General Motors (GM), der trotz der größten Rückruf-Aktion der Geschichte bei 7,3 Millionen Einheiten liegt.

Toyota hat im Vergleich zum Vorjahr nochmals um 2,8 Prozent zugelegt. Für das Gesamtjahr 2014 peilen die Japaner einen Absatz von etwa 10,2 Millionen Autos an.

Damit würde Toyota den eigenen Rekord aus dem Vorjahr übertreffen, als das Unternehmen als erster Autobauer der Welt die 10-Millionen-Schallmauer durchbrach. Daraufhin hatte VW-Chef Martin Winterkorn das ehrgeizige Ziel formuliert, dem Rivalen die Nummer eins abzujagen. Allerdings spricht man bei VW vom Zieljahr 2018 - so gesehen liegt man durchaus gut im Plan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.