AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault und Nissan fahren harten Sparkurs

Spar-Allianz

Die Auto-Allianz fährt einen knallharten Sparkurs. Ab 2016 wollen die beiden Autokonzerne jährlich 4,3 Milliarden Euro einsparen.

mid/ts

Dazu bedarf es allerdings schon einer gewaltigen Kraftanstrengung, die intern nicht überall auf ungeteilte Freude stoßen dürfte. Vor allem in den Schlüsselbereichen technische Entwicklung, Fertigung und Versorgungsketten-Management, Einkauf sowie Personalwesen bestehen nach Angaben der Hersteller nun gemeinsame Möglichkeiten.

Soll heißen: Dort könnten drastische Einschnitte drohen. Die Allianz dieser beiden Autobauer besteht seit nunmehr 15 Jahren.

Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn verpackt die drastischen Maßnahmen in nette Worte: "Die Synergien werden uns dazu befähigen, den Kunden hochwertige Fahrzeuge zu liefern und an der Spitze bei den Innovationen zu bleiben." Bei der Entwicklung sollen unter anderem eine gemeinsame Fahrzeug-Plattform und Konstruktion von Antriebssträngen sowie Testzentren für Einsparungen sorgen.

Ob und wie viele Mitarbeiter vor lauter Gemeinsamkeit um ihren Job bangen müssen, bleibt unerwähnt. Stattdessen heißt es nur: Die Produktion könnte durch eine weltweit einheitliche Strategie bei Fertigung und Beschaffung sowie koordinierten Versorgungsketten optimiert werden.

Beim Einkauf besteht zwischen Renault und Nissan bereits seit über zehn Jahren eine Vereinbarung, die durch weitergehende Zusammenarbeit in der Produktion nun größere Vorteile bringen soll. Und beim Personal ist etwa ein neues einheitliches "Talent-Management" für die weltweiten Aktivitäten der Allianz geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.