AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

R für Fortgeschrittene

Der bereits von Haus aus mit einem respektablen Handicap versehene VW Golf VII R hat nach dem Eingriff von Abt 400 PS auf der Score-Card stehen.

Mit maximalen Abschlaggeschwindigkeiten von weit über 300 km/h ist Golf eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Zumindest, was den Ball angeht. Geht es darum, ein ähnlich schnelles „Golf-Car“ zu liefern, ist Abt Sportsline zur Stelle.

Der Golf VII R leistet nach dem Eingriff der „Allgäuer Driving Range“ 400 PS. Damit wird die Serienpower von 300 PS um ein stolzes Drittel erhöht. „Um unsere bisherige Leistungssteigerung mit 370 PS noch einmal zu toppen, optimieren wir nicht nur die Software weiter, sondern installieren auch einen Sportkatalysator“, erläutert CEO Hans-Jürgen Abt.

Für eine gelungene Golf-Partie fehlen somit nur noch ein geeigneter Driver und das richtige Outfit. Als „Pro“ trägt der von Abt veredelte Golf VII R hochwertige Anbauteile, die ihn deutlich von der Basis unterscheiden. Zum Einsatz kommen ein lackierter Frontgrill sowie passende Scheinwerferblenden.

Imposante Seitenschweller signalisieren den übrigen Verkehrsteilnehmern, dass hier ein ganz Schneller im Anmarsch ist. Ein Gewindesportfahrwerk gewährleistet dabei, dass der Golf auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht ins Green abdriftet oder gar im Sandbunker landet.

Beeindruckend auch die vier Auspuffrohre mit 101 Millimeter Durchmesser, was in etwa der Größe eines Golflochs entspricht. Die imposanten Ausströmöffnungen sind Teil der leistungssteigernden Abgasanlage, die komplett mit Vor- und Endschalldämpfer geliefert wird und äußerst klangstark daherkommt.

Um das Golf-Equipment zu komplettieren, kann der Kunde bei Abt Sportsline aus mehreren Leichtmetallfelgen und Komplettradsätzen in Größen zwischen 18 und 20 Zoll wählen. Sowohl das Design ER-C als auch die Modelle DR und CR stehen in verschiedenen Oberflächenvarianten zur Verfügung.

Der Preis fürs Motortuning ("Abt Power S") beträgt 4.199 Euro, wer sich anstelle von 400 PS mit 370 Pferdchen begnügt, bezahlt 2.349 Euro ("Abt Power"). Die Montagekosten liegen zwischen 175 und 485 Euro. Ein Komplettradsatz in 18 Zoll ist ab 3.090 Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.