AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

R für Fortgeschrittene

Der bereits von Haus aus mit einem respektablen Handicap versehene VW Golf VII R hat nach dem Eingriff von Abt 400 PS auf der Score-Card stehen.

Mit maximalen Abschlaggeschwindigkeiten von weit über 300 km/h ist Golf eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Zumindest, was den Ball angeht. Geht es darum, ein ähnlich schnelles „Golf-Car“ zu liefern, ist Abt Sportsline zur Stelle.

Der Golf VII R leistet nach dem Eingriff der „Allgäuer Driving Range“ 400 PS. Damit wird die Serienpower von 300 PS um ein stolzes Drittel erhöht. „Um unsere bisherige Leistungssteigerung mit 370 PS noch einmal zu toppen, optimieren wir nicht nur die Software weiter, sondern installieren auch einen Sportkatalysator“, erläutert CEO Hans-Jürgen Abt.

Für eine gelungene Golf-Partie fehlen somit nur noch ein geeigneter Driver und das richtige Outfit. Als „Pro“ trägt der von Abt veredelte Golf VII R hochwertige Anbauteile, die ihn deutlich von der Basis unterscheiden. Zum Einsatz kommen ein lackierter Frontgrill sowie passende Scheinwerferblenden.

Imposante Seitenschweller signalisieren den übrigen Verkehrsteilnehmern, dass hier ein ganz Schneller im Anmarsch ist. Ein Gewindesportfahrwerk gewährleistet dabei, dass der Golf auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht ins Green abdriftet oder gar im Sandbunker landet.

Beeindruckend auch die vier Auspuffrohre mit 101 Millimeter Durchmesser, was in etwa der Größe eines Golflochs entspricht. Die imposanten Ausströmöffnungen sind Teil der leistungssteigernden Abgasanlage, die komplett mit Vor- und Endschalldämpfer geliefert wird und äußerst klangstark daherkommt.

Um das Golf-Equipment zu komplettieren, kann der Kunde bei Abt Sportsline aus mehreren Leichtmetallfelgen und Komplettradsätzen in Größen zwischen 18 und 20 Zoll wählen. Sowohl das Design ER-C als auch die Modelle DR und CR stehen in verschiedenen Oberflächenvarianten zur Verfügung.

Der Preis fürs Motortuning ("Abt Power S") beträgt 4.199 Euro, wer sich anstelle von 400 PS mit 370 Pferdchen begnügt, bezahlt 2.349 Euro ("Abt Power"). Die Montagekosten liegen zwischen 175 und 485 Euro. Ein Komplettradsatz in 18 Zoll ist ab 3.090 Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.