AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat-Chrysler bringt Ferrari an die Börse

Börsensprung

Das springende Pferd von Ferrari soll an die Börse galoppieren, um dem Mutterkonzern Fiat-Chrysler ein paar Euro in die Kasse zu spülen.

mid/rlo

Ferrari ist ein Mythos: Und deshalb soll die legendäre Sportwagen-Marke dem neuen Mutterkonzern jetzt bei der Beschaffung von Kapital helfen. Fiat Chrysler Automobiles (FCA) will Ferrari formal abspalten und 2015 an die Börse bringen. Der Aufsichtsrat habe das Management ermächtigt, alle nötigen Schritte in die Wege zu leiten, heißt es.

Erst kürzlich hatte FCA-Chef Sergio Marchionne noch mit einem Machtkampf bei Ferrari für Furore gesorgt. Am Ende musste der langjährige Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo seinen Hut nehmen. Die Nachfolge hat übrigens Sergio Marchionne gleich selbst übernommen.

Gerüchten zufolge sollen nur zehn Prozent der Aktien überhaupt an die Börse gelangen, auch könnte es sich um Vorzugsaktien ohne Stimmrecht handeln. Diverse "Experten" orakeln bereits, dass Ferrari als eigenständiges Unternehmen kaum Marktchancen hätte. Diese Mutmaßungen gehen am Ziel der Aktion vorbei, da der Börsengang keinen Verkauf von Ferrari anstrebt, sondern eher als risikoarme Geldbeschaffungsaktion für die Mutter Fiat-Chrysler zu sehen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.