AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Ford Focus: Start mit Limousine

Vier gewinnt

Globaler Kompakt-Bestseller frisch geliftet: Ford startet die Markteinführung des facegelifteten Focus ab Sommer 2014 als viertürige Limousine.

mid/wop

Der Ford Focus ist derzeit das meistverkaufte Kompakt-Auto der Welt und erfreut sich speziell in der Stufenheck-Version auf vielen Märkten großer Beliebtheit.

In Österreich und Deutschland ist der Focus im dritten Quartal 2014 zu erwarten. Gleichzeitig mit dem Viertürer werden die fünftürige Limousine und der Kombi Turnier angeboten, ebenso ist der Focus Electric zu kaufen.

Zum Facelift der Focus-Baureihe gehören unter anderen die Neugestaltung von Motorhaube, Kühlergrill und Frontscheinwerfer. Es gibt einen verbesserten Bedienkomfort und neue Komfort-Elemente wie etwa das optionale beheizbare Lenkrad, und die neue Mittelkonsole biete mehr Stauraum. Das SYNC 2, die zweite Generation des Multimedia-Konnektivitätssystem von Ford, feiert in der Baureihe sein Europadebüt.

Die Ingenieure von Ford haben das - ohnehin bekannt gute - Handling und die Lenkung umfassend überarbeitet, die Fahrwerks-Geometrie modifiziert und eine straffere Auslegung jener Fahrwerkskomponenten vorgenommen, die das Lenkgefühl positiv beeinflussen.

Umfassend überarbeitet wurden die automatischen Bremsfunktionen. Dies beginnt bereits beim Assistenzsystem Active City Stop, das nun den Geschwindigkeitsbereich bis 50 km/h abdeckt.

Zur Motorisierung gehören der neu entwickelte 1,5-Liter-EcoBoost-Benziner und 1,5-Liter-TDCi-Turbodiesel sowie die weiter optimierte Version des 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinders: Der Benziner soll laut Ford in Verbindung mit einem fortschrittlichen Sechsganggetriebe im Focus weniger als 100 g CO2/km ausstoßen und demnach im EU-Testzyklus kombiniert rund 4,3 l/100 km verbrauchen.

Ford ist zuversichtlich und hat die Produktionskapazitäten seiner acht Werke, in denen das Erfolgsmodell vom Band läuft, weiter erhöht. In den Werken Argentinien, China, Russland, Saarlouis (Saarland), Taiwan, Thailand, Vietnam und den USA können nun mehr als 1,5 Millionen Einheiten pro Jahr hergestellt werden.

In den 16 Jahren seit der Markteinführung des Focus im Jahr 1998 konnte Ford weltweit mehr als zwölf Millionen Exemplare verkaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.