AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Halbzeit

Ein neues, markantes Gesicht, komplett umgestaltetes Interieur und neue Motoren: Der facegeliftete Ford Focus ist ab sofort bestellbar.

Der facegeliftete Ford Focus ist außen an seiner neuen Front mit dem markanten Lufteinlass und innen an einem komplett umgestalteten Cockpit erkennbar. Größte technische Neuheit ist die 1,5-Liter-Vierzylinder-Motorengenertaion, die sowohl als Benziner (150 und 182 PS), als auch als Diesel (95, 105 und 120 PS) erhältlich ist.

Der Focus ist wie gehabt in drei Ausstattungslinien erhältlich: Ambiente (ab 17.650 Euro), Trend (ab 18.650 Euro) und Titanium (ab 23.900 Euro).

Optional stehen für den neuen Focus eine Vielzahl an Fahrer-Assistenz-Systemen zur Verfügung – so zum Beispiel das Notbremssystem "Active City Stop", das nun bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h helfend eingreifen kann, weitere Frontkamera-basierte Systeme wie der Fernlicht-Assistent, das Verkehrsschild-Erkennungssystem und den Müdigkeitswarner bis hin zum Toter-Winkel-Assistenten und den Einpark-Assistenten, der seinen Weg nun auch in quer zur Fahrtrichtung liegende Stellplätze findet.

Ebenfalls neu ist die AppLink-Erweiterung für das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC. Sie erlaubt die berührungsfreie Steuerung ausgewählter Smartphone-Applikationen per Sprachbefehl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.