AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mondeo mit Pre-Collision Assist

Rettet die Fußgänger!

Der neue Ford Mondeo kann mithilfe eines Kollisions-Assistenten im Notfall automatisch Fußgänger-Unfälle durch Bremsen oder Lenken verhindern.

mid/rlo

Bei der Verkehrssicherheit hat Ford jetzt auch die Fußgänger im Visier. Im neuen Mondeo kommt der Kollisions-Assistent "Pre-Collision Assist" zum Einsatz. Der kann Fußgänger auf der Straße erkennen und Zusammenstöße über die Aktivierung der Brems- und Lenksysteme bis zu einer Geschwindigkeit von 80 km/h selbsttätig verhindern.

Wie funktioniert die Technik? Um Menschen von der Umgebung oder Objekten am Straßenrand zu unterscheiden, verarbeitet das System Bilder der Windschutzscheiben-Kamera und Radar-Informationen.

Die Ford-Strategen wissen jedoch: Ganz verhindern lassen sich Unfälle mit Fußgängern trotz moderner Technik auch in Zukunft nicht. Die Fußgänger-Erkennung kann allerdings die Schwere von Kollisionen verringern - und damit unter Umständen Leben retten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.