AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai-Neuheiten im Jahr 2015

Korea-News

Zu Beginn 2015 bringt Hyundai seine Erfolgsmodelle i30 und i40 aufgehübscht in die Verkaufsräume. Und das i20 Coupé feiert Premiere.

mid/jub

Mit dem Hyundai i20 Coupé (Bild oben) kommt zusätzliche Sportlichkeit in die Baureihe. Erstmals ist damit ein Dreitürer-Kleinwagen im Angebot, der sich durch eigenständige Design-Elemente klar vom kürzlich vorgestellten fünftürigen Modell unterscheidet.

Für den Antrieb werden zwei Benzinmotoren mit 62 kW/84 PS und 74 kW/100 PS sowie zwei Dieselmotoren mit 55 kW/75 PS und 66 kW/90 PS dem Kunden angeboten. Im neuen Jahr wird dabei die Motorenpalette um einen neu entwickelten Turbo-Dreizylinder-Benziner noch ergänzt, der in zwei Leistungsstufen mit 74 kW/100 PS und 88 kW/120 PS erhältlich sein wird.

Der i30 mit der Hyundai-eigenen Formensprache Fluidic Sculpture präsentiert sich optisch in der Modellgeneration 2015 nur leicht modifiziert (Bild unten links). Ganz neu ist der leistungsstarke Turbobenziner mit seinen 186 PS, der mit einem maximalen Drehmoment von 265 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h auftrumpft (Bild unten rechts).

Auch der überarbeitete Hyundai i40 verfügt im neuen Modelljahr über ein frisches Styling und modifiziertes Motoren-Angebot. Mit ihm will der Hersteller seine Position in der Mittelklasse weiter ausbauen. Neu steht ein speziell entwickeltes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) bereit. Dabei besteht das Antriebsprogramm des i40 insgesamt aus vier Benzin- und Dieselmotoren, die ein Leistungsspektrum von 85 kW/115 PS bis 121 kW/165 PS abdecken. Vervollständigt wird das Motorenangebot des Koreaners durch zwei GDI-Benzindirekteinspritzer. Unverändert im Programm bleibt der 1,6-Liter-Motor der Gamma-Reihe, der 100 kW/136 PS und 164 Nm Drehmoment liefert.

Überarbeitet wurde vom Hersteller der Vollaluminium-Motor der Nu-Reihe mit 2,0 Litern Hubraum, der jetzt mit verbesserter Fahrbarkeit und gesteigerter Effizienz aufwartet. Das Triebwerk entwickelt 121 kW/166 PS und ein maximales Drehmoment von 204 Nm bei 4 700 U/min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.