AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Dreizylinder-Benziner für Hyundai i20

Saubermann

Hyundai entdeckt das Downsizing: Ab 2015 verrichtet ein Dreizylinder-Direkteinspritz-Benziner mit einem Liter Hubraum im i20 seinen Dienst.

mid/wop

Kleiner Hubraum, weniger Zylinder, Turboaufladung und Direkteinspritzung kennzeichnen Downsizing-Motoren. Im Hyundai-Kia-Konzern dominierten bis dato hingegen brave Saugmotoren mit leidlich Hubraum.

Angesichts immer strengerer CO2-Grenzwerte denkt man um: Ab 2015 wird es im neuen i20 einen Dreizylinder-Direkteinspritzer mit einem Liter Hubraum geben. Der Benzinmotor wurde im europäischen Technikzentrum des koreanischen Konzerns in Rüsselsheim entwickelt.

Der 1.0 T-GDI soll bis zu 88 kW/120 PS Leistung erreichen und maximal 172 Newtonmeter Drehmoment an die Kurbelwelle abgeben. Der sparsame Dreizylinder wird laut Hyundai die scharfe Abgas-Norm EU 6c erfüllen, die erst 2017/18 obligatorisch ist. Der neue Dreizylinder ist der erste einer neuen Generation von Downsizing-Turbo-Benzinern des Herstellers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.