AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia-Sondermodelle "Österreich-Edition"

Immer wieder!

Kia Rio, Cee’d und Cee’d SW sowie der Sportage sind ab sofort als "Österreich-Edition" erhältlich - mit Navi, Rückfahrkamera etc.

Seit geraumer Zeit sind die Modellreihen Cee’d, Sportage und Rio die Bestseller der Marke Kia in Österreich. Im ersten Halbjahr 2014 deckten die beiden Kompaktmodelle und der SUV zusammen nahezu drei Viertel der heimischen Verkäufe ab.

Bereits im Herbst des Vorjahres erwiesen sich die Modelle mit dem "Österreich-Paket" als Verkaufsschlager. Sinnvolle und praktische Extras, vor allem ein serienmäßiges Navigationssystem mit Touchscreen und 7 Jahren Gratis-Kartenupdate sowie die Rückfahrkamera machten die Sondermodelle zu einem Erfolg. Ab sofort gibt es die Österreich-Edition wieder - für Rio, Cee’d bzw. Cee’d Sportswagon und Sportage.

Damit können Kia-Käufer nun von einem Preisvorteil von bis zu 3.300 Euro profitieren. Zusätzlich können die attraktiven Angebote von Kia Finance und Kia Insurance genutzt werden. Finanzierungsangebote inklusive Leasing mit 1,77%-Verzinsung stehen hier zur Verfügung, wie auch ein Versicherungsangebot inklusive 7 Monate kostenlose Vollkasko. Wie immer gibt es bei Kia 7 Jahre Werksgarantie und 7 Jahre Mobilitätsgarantie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.