AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Boxster und Cayman: GTS-Versionen

Kleine Kraftkur

Porsche kitzelt aus seinen Einstiegs-Sportwagen Boxster und Cayman noch einige Extra-Pferdestärken aus dem 3,4-Liter-Boxer-Motor heraus.

mid/ts

Mit jeweils 15 zusätzlichen Pferdestärken bringen es ab Mai der Boxster GTS auf 243 kW/330 PS und der Cayman GTS auf 250 kW/340 PS. In nur 4,7 Sekunden geht es im Boxster mit optionalem Doppelkupplungsgetriebe aus dem Stand auf Tempo 100, der Cayman ist eine Zehntel schneller. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 281 km/h beziehungsweise 285 km/h.

In Deutschland ruft Porsche für den offenen Boxster 69.949 Euro und 73.757 Euro für die Coupé-Ausführung Cayman auf. Dafür haben die neuen Top-Modelle serienmäßig ein adaptives Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung und geschwärzte Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregelung an Bord. Beide Zweisitzer rollen auf 20 Zoll großen Carrera S-Rädern mit 235/35er-Bereifung vorne und 265/35er-Pneus hinten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.