AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche: nächster 911 auch als Hybrid

Plug-in-Elfer

Ab der kommenden Modellgeneration wird es den Porsche 911 auch mit Steckdosen-Anschluss geben, und zwar als Plug-in-Hybriden.

mid/ts

Der Porsche 911 wird in der kommenden Modellgeneration auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt kommen. Dabei geht es dem Autobauer aus Zuffenhausen nicht in erster Linie um einen geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Einsparungen.

Porsche will "mit dem zusätzlichen Elektroantrieb und dem dann möglichen Boosten extrem sportliches Fahren ermöglichen", sagte Porsche-Chef Matthias Müller dem Westfalen-Blatt. Was diese Systeme leisten, zeige der Supersportler Porsche 918 Spyder Hybrid.

Daher will der Sportwagenbauer in Zukunft verstärkt elektrifizierte Antriebe verwenden. Das erklärt auch Porsches Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft der LMP1-Prototypen mit dem 919 Hybrid. Denn Motorsport sei auch Forschung und Entwicklung, was für die Serienfahrzeuge "von größter Bedeutung" ist, meint Müller.

Einen neuen Einstiegs-Porsche wie kürzlich spekuliert wird es laut Müller aber nicht geben. "Das passt nicht in unser Konzept. Für mich ist die Preisgrenze nach unten im Moment bei 50.000 Euro. Es gibt keinen Grund, das zu unterschreiten." Das Wachstum des Unternehmens dürfe auch nicht überstrapaziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.