AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche: nächster 911 auch als Hybrid

Plug-in-Elfer

Ab der kommenden Modellgeneration wird es den Porsche 911 auch mit Steckdosen-Anschluss geben, und zwar als Plug-in-Hybriden.

mid/ts

Der Porsche 911 wird in der kommenden Modellgeneration auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt kommen. Dabei geht es dem Autobauer aus Zuffenhausen nicht in erster Linie um einen geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Einsparungen.

Porsche will "mit dem zusätzlichen Elektroantrieb und dem dann möglichen Boosten extrem sportliches Fahren ermöglichen", sagte Porsche-Chef Matthias Müller dem Westfalen-Blatt. Was diese Systeme leisten, zeige der Supersportler Porsche 918 Spyder Hybrid.

Daher will der Sportwagenbauer in Zukunft verstärkt elektrifizierte Antriebe verwenden. Das erklärt auch Porsches Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft der LMP1-Prototypen mit dem 919 Hybrid. Denn Motorsport sei auch Forschung und Entwicklung, was für die Serienfahrzeuge "von größter Bedeutung" ist, meint Müller.

Einen neuen Einstiegs-Porsche wie kürzlich spekuliert wird es laut Müller aber nicht geben. "Das passt nicht in unser Konzept. Für mich ist die Preisgrenze nach unten im Moment bei 50.000 Euro. Es gibt keinen Grund, das zu unterschreiten." Das Wachstum des Unternehmens dürfe auch nicht überstrapaziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.