AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche: nächster 911 auch als Hybrid

Plug-in-Elfer

Ab der kommenden Modellgeneration wird es den Porsche 911 auch mit Steckdosen-Anschluss geben, und zwar als Plug-in-Hybriden.

mid/ts

Der Porsche 911 wird in der kommenden Modellgeneration auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt kommen. Dabei geht es dem Autobauer aus Zuffenhausen nicht in erster Linie um einen geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Einsparungen.

Porsche will "mit dem zusätzlichen Elektroantrieb und dem dann möglichen Boosten extrem sportliches Fahren ermöglichen", sagte Porsche-Chef Matthias Müller dem Westfalen-Blatt. Was diese Systeme leisten, zeige der Supersportler Porsche 918 Spyder Hybrid.

Daher will der Sportwagenbauer in Zukunft verstärkt elektrifizierte Antriebe verwenden. Das erklärt auch Porsches Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft der LMP1-Prototypen mit dem 919 Hybrid. Denn Motorsport sei auch Forschung und Entwicklung, was für die Serienfahrzeuge "von größter Bedeutung" ist, meint Müller.

Einen neuen Einstiegs-Porsche wie kürzlich spekuliert wird es laut Müller aber nicht geben. "Das passt nicht in unser Konzept. Für mich ist die Preisgrenze nach unten im Moment bei 50.000 Euro. Es gibt keinen Grund, das zu unterschreiten." Das Wachstum des Unternehmens dürfe auch nicht überstrapaziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.