
Renault: neuer Master startklar | 30.04.2014
Lademeister
Renault hat seinen Meister gefunden: Auf der Autoshow in Birmingham zeigen die Franzosen erstmals ihren modifizierten Lastesel Master.
mid/rlo
Renault hat dem mit 2,8 bis 4,5 Tonnen verfügbaren Master eine Gesichtskosmetik verpasst. Neu sind außerdem Biturbo-Technik, serienmäßige elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) bei den 99 kW/135 PS und 121 kW/165 PS Motoren und der Eco-Modus.
Das Fahrzeug ist als Kastenwagen, Kombi, Bus oder Fahrgestell lieferbar. Als zusätzliche Optionen stehen noch Front- oder Heckantrieb, Einzel- oder Zwillingsbereifung sowie mechanisches oder automatisiertes Schaltgetriebe zur Verfügung.
Der Master ist mit einem 2,3 Liter großen Euro 5-Motor ausgerüstet. Es gibt fünf Leistungsstufen von 81 kW/110 PS bis 121 kW/165 PS für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe und zwei Leistungsstufen 92 kW125 PS und 110 kW/150 PS für Fahrzeuge mit automatisiertem Getriebe. Das Design wurde überarbeitet. Neu sind die Motorhaube und der Kühlergrill, der mit einem auf dem Kühler montierten Steinschlagschutz ausgestattet werden kann.
Die Versionen mit starkem Motor verfügen serienmäßig über Start-Stopp-System, auch gibt es Berganfahrhilfe (Hill Start Aid), Brems-Assistenten (Emergency Brake Assist), Traktionskontrolle (Extended Grip), Anhängerstabilisierung (Trailer Swing Assist), Ladekontrolle (Adaptative Load Control) sowie ein Anti-Überschlagssystem (Anti-Rollover Control System).
Über die Preise macht Renault keine Angaben. Zur Orientierung: Der aktuelle Master kostet als 2,8-Tonnen-Variante mit 74 kW/100 PS starkem 2,3-Liter-Dieselmotor als Kastenwagen rund 24.000 Euro.