AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Skoda Superb: Erste Design-Skizze

Superbe Salami

Eine Design-Skizze lüftet die ersten Geheimnisse vom neuen Superb. Weltpremiere feiert das Skoda-Topmodell im Februar 2015 in Prag.

mid/rlo

Skoda praktiziert bezüglich der neuen Version des Topmodells Superb eine recht ausgeklügelte Salamitaktik.

Zunächst zeigten sich getarnte Prototypen ungeniert, dann lud man Journalisten zur ersten Testfahrt im - nach wie vor getarnten - Superb (siehe Story hier!), und jetzt gibt es Designskizzen zu bewundern.

Was es allerdings immer noch nicht gibt, ist der neue Superb in seiner ganzen, echten und ehrlichen Pracht.

Immerhin lassen sich an der - wie gewöhnlich mit riesigen Rädern idealisierten - Skizze eine sanft abfallende Dachlinie und markante Flächen ausmachen. Vorbild war laut Skoda-Strategen das Showcar "VisionC".

Fest steht: Mit 4,86 Meter bleibt er so lang wie der Vorgänger, bietet aber 80 Millimeter mehr Radstand und dadurch noch mehr Platz im Innenraum. Dies, obwohl der Superb in dieser Wertung schon vorher zu den absoluten Siegertypen zählte.

Mitte Februar 2015 feiert der Superb seine Welt-Premiere in Prag. Anfang März folgt dann die Vorstellung auf dem Genfer Autosalon. Die Markteinführung ist für Mitte 2015 geplant. Und die Preise? Die werden bei rund 26.500 Euro starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.