AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto China: VW-Studie New Midsize Coupé

New Jetta Coupé

VW zeigt auf der Auto China in Peking ein viertüriges Kompakt-Coupé als sexy Bruder des Jetta. Ein Europa-Start ist aber noch ungewiss.

Volkswagen bringt ein Concept Car namens New Midsize Coupé in als Weltpremiere nach Peking zur Auto China 2014. Es basiert technisch auf dem neuen MQB-A-Baukasten und ist somit ein Golf-Ableger.

Dabei ist es mit 1.838 mm deutlich breiter als der Golf, hat einen kurzen Frontüberhang, eine flache Heckscheibe, die in einen kurzen Kofferraumdeckel mündet und eine lange Motorhaube.

Die Studie ist nur 4.597 mm lang und damit kürzer als ein Passat und sogar kürzer als der Jetta. Allerdings überragt die Studie beide Volkswagen Limousinen wie dargestellt deutlich in der Breite – was man bei VW als "Midsize" betrachtet.

Angetrieben wird das viertürige Coupé von einem der leistungsmäßigen Alleskönner im VW-Konzern: In diesem Fall hat der Zweiliter-TSI-Motor 220 PS. Er beschleunigt das Coupé in nur 6,5 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis auf 244 km/h.

VW zeigt mit der Studie anschaulich, wie flexibel der MQB-Baukasten geworden ist, die Zeiten der Plattformen, deren Modelle man eindeutig an Radstand und Spurweite uidentifizieren konnte, ist endgültig vorbei. Ebenso die Zeit der langen Frontüberhänge bei Fronttrieblern.

Welche Rolle das New Midsize Coupé bei uns spielen wird, so überhaupt, verrät VW nicht. Möglicherweise ist man sich selbst noch nicht ganz klar darüber und will erst die Publikumsreaktionen abwarten. Fakt ist, dass es als fescher Coupé-Bruder des Jetta - nicht als dessen Nachfolger - ab Herbst in China zu kaufen sein wird und auch dort gebaut wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.