AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Beschleunigungs-Rekord für E-Autos

Am Gummiband

Neuer Beschleunigungs-Weltrekord für E-Mobile: Herausgefahren hat ihn das GreenTeam der Uni Stuttgart im Rahmen des "Jade-Race".

mid/wal

Studenten der Uni Stuttgart haben einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Damit verdrängen sie die bisherigen Rekordhalter aus der Schweiz von der Spitze.

Nach mehreren Beschleunigungsversuchen unterboten die Studenten den alten Rekord und fuhren von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden. Gefahren wurde der neue Weltrekord im Rahmen des "Jade-Race" in Mariensiel bei Wilhelmshafen.

Das "Jade-Race" ist eine Veranstaltung, bei der auf dem noch genutzten Flugplatz verschiedene Fahrzeuge, die speziell für Beschleunigungs-Rennen konstruiert sind, gegeneinander antreten. Das Stuttgarter GreenTeam erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung spezielle Zeitslots, um die Versuchsfahrten durchzuführen.

2012 hatte es schon einmal geklappt: Damals setzten die Studenten des GreenTeams mit ihrem elektrischen Rennwagen E0711-2 den Guinness-Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug von 0 auf 100 km/h in 2,68 Sekunden.

Der Rekord wurde danach deutlich gebrochen vom Formula Student Electric Team der ETH Zürich (1,785 Sekunden). Doch die Stuttgarter ließen nicht locker und kitzelten aus ihrem E-Fahrzeug einen noch bessere Beschleunigungswert heraus - wenn auch nur in der Größenordnung von ein paar Hundertstelsekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.