AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Beschleunigungs-Rekord für E-Autos

Am Gummiband

Neuer Beschleunigungs-Weltrekord für E-Mobile: Herausgefahren hat ihn das GreenTeam der Uni Stuttgart im Rahmen des "Jade-Race".

mid/wal

Studenten der Uni Stuttgart haben einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Damit verdrängen sie die bisherigen Rekordhalter aus der Schweiz von der Spitze.

Nach mehreren Beschleunigungsversuchen unterboten die Studenten den alten Rekord und fuhren von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden. Gefahren wurde der neue Weltrekord im Rahmen des "Jade-Race" in Mariensiel bei Wilhelmshafen.

Das "Jade-Race" ist eine Veranstaltung, bei der auf dem noch genutzten Flugplatz verschiedene Fahrzeuge, die speziell für Beschleunigungs-Rennen konstruiert sind, gegeneinander antreten. Das Stuttgarter GreenTeam erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung spezielle Zeitslots, um die Versuchsfahrten durchzuführen.

2012 hatte es schon einmal geklappt: Damals setzten die Studenten des GreenTeams mit ihrem elektrischen Rennwagen E0711-2 den Guinness-Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug von 0 auf 100 km/h in 2,68 Sekunden.

Der Rekord wurde danach deutlich gebrochen vom Formula Student Electric Team der ETH Zürich (1,785 Sekunden). Doch die Stuttgarter ließen nicht locker und kitzelten aus ihrem E-Fahrzeug einen noch bessere Beschleunigungswert heraus - wenn auch nur in der Größenordnung von ein paar Hundertstelsekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!