AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
EU fordert Verbotszonen für Diesel

Autos sind schuld

Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, mehr für die Luftqualität in Großstädten zu tun und schlägt unter anderem ein Verbot für Diesel-Autos vor.

dpp-AutoReporter

In einem 23-seitigen Mahnschreiben, das der „WirtschaftsWoche" vorliegt und als Vorstufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gilt, empfiehlt die EU-Kommission der Bundesregierung ein „Verbot von Dieselfahrzeugen in einigen städtischen Gebieten".

Die EU begründet ihren Vorstoß damit, dass in 29 deutschen Ballungsräumen die zugelassenen Tagesgrenzwerte für Stickstoffdioxide seit Jahren immer wieder überschritten werden. Damit verstoße die Bundesregierung gegen die EU-Luftqualitätsrichtlinie und versäume es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Grund für die hohe Schadstoffbelastung in Berlin, München, Stuttgart und weiteren Städten ist laut Brüssel die viel zu hohe Zahl von Dieselfahrzeugen, die im Rahmen der Energiebesteuerung bessergestellt seien. Hier hätte „Deutschland als ersten Schritt seine Steuerpolitik ändern können", moniert die Kommission.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.