AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schräg: Benzin-Absaugen verursachte Feuer

Dumm und dümmer

Zwei Männer tankten in Bochum Benzin statt Diesel und wollten das Malheur per Staubsaugeranlage beheben. Die Folge: Explosion, Sachschaden.

mid/rawi; Foto: Polizei Bochum

Mehrere 1.000 Euro Sachschaden haben zwei Männer im deutschen Bochum verursacht, die irrtümlicherweise Benzin statt Diesel tankten.

Laut Polizeibericht versuchten sie nach Erkennen ihres Irrtums, die 40 Liter Benzin zunächst mit einem Schlauch per Unterdruck in einen Kanister zu befördern.

Das gelang nicht, deshalb kamen sie auf die "Königsidee": Sie schoben ihren VW Caddy (der Opel Astra im Bild ist das beschädigte Auto eines Unbeteilgten) zu einer Staubsaugeranlage der Tankstelle und versuchten, den Sprit dort abzusaugen.

So kam es zu einer heftigen Verpuffung (der Sprit entzündete sich an einem Funken des elektrischen Geräts), die Saugeranlage explodierte und begann lichterloh zu brennen. Der Caddy wurde erheblich beschädigt, die schlauen Männer schafften es immerhin, unverletzt zu bleiben.

Falschbetankung ist ein Dauerthema. Immerhin ist es aufgrund der verschiedenen Größen der Tankstutzen nur möglich, Benzin in einen Dieseltank zu füllen. Die richtige Vorgangsweise, wenn es mal passiert ist? Pannendienst der eigenen Automarke oder von einem der Automobilklubs rufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.