AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: VW Golf R32 mit 550 PS

Zweite Luft

Wenn er's nur aushält, der Golf: Der deutsche Tuner HPerformance steigert die Leistung des guten, alten VW Golf R32 auf brachiale 550 PS.

mid/rlo; Foto: Jordi Miranda

Die Tuning-Spezialisten der Firma HPerformance aus Deutschland haben sich den VW Golf R32 intensiv zur Brust genommen, und zwar ein Exemplar der ersten Generation (2002-2004), basierend auf dem VW Golf IV.

Herausgekommen ist ein Power-Paket mit 404 kW/550 PS und einem maximalen Drehmoment von 730 Newtonmetern. Dabei war der VW Golf R32 schon von Hause aus nicht gerade untermotorisiert: Der 3,2-Liter-Sechszylinder leistete ab Werk 177 kW/241 PS bei 320 Nm Drehmoment.

Für die Kraftkur hat der Tuner die Pleuel sowie Kolben verstärkt und damit die Verdichtung reduziert. Ferner wurde eine wassergekühlte Ansaugbrücke installiert. Und der Ladedruck wiederum ist über einen elektronisch einstellbaren "Boost-Controller" regulierbar.

Damit kann das offiziell angegebene Leistungsvolumen sogar übertroffen werden, erklären die Spezialisten dazu. Und die hauseigene Abgasanlage mit 90-Millimeter-Endrohren und Klappensteuerung sorgt für den entsprechenden Klang.

Ein Satz HRE-Felgen vom Typ "FF01" in der Dimension 8,5 x 19 Zoll fallen ebenfalls sofort ins Auge. Außerdem wurden ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 2 sowie H&R-Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse eingebaut. Die vorderen Kotflügel sind verbreitert.

Die Gesamtkosten für den Umbau - vorausgesetzt, man hat ein Exemplar, das ihn überhaupt noch verkraftet - belaufen sich auf etwa 35.000 Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.