AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nackte Tatsachen

Schon im Stand wirkt der D8 GTO Bare Naked Carbon Edition mit seiner Carbonhaut schnell. Ist er auch: In 2,8 Sekunden stürmt er auf Tempo 100.

mid/wu

Ursprünglich als Einzelstück für einen Schweizer Liebhaber gebaut, wird der Donkervoort D8 GTO Bare Naked Carbon Edition nun doch zumindest noch einmal gebaut.

Unter der Haube der fast vollständig aus Kohlefaser gefertigten Karosserie sorgt der Audi-Motor 2,5L R5 TSFI für beeindruckende Leistungsdaten. Dank der 279 kW/380 PS sprintet der D8 GTO in gerade 2,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, und erst bei 270 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Der Zweisitzer besteht innen wie außen aus der ebenso stabilen wie ultraleichten Kohlefaser. Die für die Karosserie verwendete Sichtkohlefaser verleiht dem Boliden eine besondere Ausstrahlung.

Im Innenraum wird das Material unter anderem bei den Türverkleidungen, den Sitzen, Fensterleisten, Instrumententräger und den Einstiegsleisten eingesetzt. Jedes Exemplar der Sonderserie wird einem speziellen Spritzlackverfahren unterzogen, bei dem alle Komponenten manuell eine spezielle UV-Lackschicht in matt oder glänzend erhalten.

Dank der Verwendung des kostspieligen Materials wiegt der D8 GTO als Sondermodell Bare Naked Carbon nur etwas mehr als 700 Kilogramm, die allerdings hoch bewertet sind. Mindestens 200.000 Euro werden für den exklusiven Fahrspaß fällig. Das zweite Exemplar wurde jetzt nach Belgien an einen Radprofi ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.