AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neustart

Vorhang auf für den Fiat Aegea: Zunächst feiert er als Stufenheck-Limousine Weltpremiere, andere Karosserie-Varianten werden folgen.

mid/ts

Fiat stellt sich in der Kompaktklasse neu auf: Auf der Istanbul Motor Show präsentieren die Italiener zum ersten Mal nun das Projekt "Aegea", benannt nach dem Ägäischen Meer.

Im Mittelpunkt steht eine neue Stufenheck-Limousine. Das 4,50 Meter lange Fahrzeug bietet Platz für fünf Erwachsene. Der Kofferraum ist für 510 Liter Gepäck gut. Die geschwungenen Linien im Blechkleid und das leicht abfallende Dach verleihen der Limousine eine elegante Silhouette.

Und eine markante Sichtlinie zieht sich von den Frontscheinwerfern quer bis in die sichelförmigen Heckleuchten. Dazu ein bisschen Chrom und schicke Felgen - und fertig ist ein durchaus stimmiges Gesamtpaket.

Das Modell ist unter anderem standardmäßig mit Tempomat ausgestattet. Eine Rückfahrkamera und Satelliten-Navigation von TomTom erleichtern die Orientierung. Für die Kommunikation sorgt das Infotainment-System mit einem nur fünf Zoll großen Touchscreen. Die Funktionen zur Smartphone-Anbindung via Bluetooth oder USB sind an Bord. Im November soll in der Türkei Marktstart sein, obwohl nicht einmal die Namensgebung eindeutig geklärt ist.

Der 4,50 Meter lange Viertürer kommt als Stufenheck-Variante im ersten Halbjahr 2016 auch in Europa auf den Markt und wird den Fiat Bravo ablösen.. Jeweils zwei Benzin- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 88 kW/120 PS werden anfangs angeboten, deren Palette noch erweitert werden kann.

Die beiden Selbstzünder sollen mit unter vier Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen. Die Schrägheck-Limousine und der Kombi sind zu einem späteren Zeitpunkt angesagt. Insgesamt sollen 40 Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Asien beliefert werden

Gebaut wird die neue Limousine im Tofas-Werk im türkischen Bursa, wo Fiat seit 50 Jahren Pkw und Nutzfahrzeuge zusammen mit der Koc-Holding produziert.

Und weil die Türkei laut Luca Napolitano, Fiat-Marken-Chef für Europa, Asien und den Nahen Osten, für die italienischen Limousinen der wichtigste Absatzmarkt ist, war die jetzige Präsentation am Bosporus naheliegend. Der neue Fiat soll gegen Mitbewerber wie VW Jetta, Opel Astra oder auch Skoda Rapid antreten, vermutlich mit einem günstigen Preis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed