AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Focus RS - ab sofort bestellbar

Porsche-Jäger

Fords neue Kompakt-Rakete: Der Focus RS sprintet in nur 4,7 Sekunden auf Tempo 100. Ab sofort bestellbar, ab Jänner 2016 zu haben.

mid/ts

Der neue Ford Focus RS ist nicht nur eine Drift-Maschine, er kann sich auch beim Geradeaus-Beschleunigen mit rassigen Sportwagen messen. Beim Ampelstart schlägt Fords neuester RS-Streich mit 4,7 Sekunden für den Standard-Sprint auf Tempo 100 sogar den gleich stark motorisierten aktuellen Porsche 911 Carrera mit Schaltgetriebe.

Da wirken die 45.850 Euro (Deutschland: 39.000 Euro) Basispreis mit einem Schlag richtig günstig. Bestellbar ist der Focus RS ab sofort, in Empfang nehmen kann man ihn ab Jänner 2016.

Mit zum perfekten Start verhilft dem Focus RS die von Ford als "Abschussrampen-System" titulierte Launch Control. Der Fahrer aktiviert die entsprechende Funktion im Fahrzeugmenü, legt den ersten Gang ein, gibt Vollgas und lässt die Kupplung kommen.

Das System regelt in der Folge alles Weitere im Sinne des maximalen Vortriebs. Dank Allrad-Antrieb kann der Focus die Kraft locker auf die Straße bringen. In allen Situationen übrigens. Mithilfe von Torque Vectoring (längs und quer) geht die Kraft dorthin, wo sie benötigt wird - und ausgedehnten Drifts steht nichts im Weg. Dafür sorgt auch eines der vier Fahrprogramme, genannt "Drift Mode", das bei gleichzeitig deaktiviertem ESP kräftigen Querverkehr ermöglicht.

Auch die übrigen Leistungsdaten, die Ford jetzt auf der IAA veröffentlicht hat, lesen sich beeindruckend. Der aus dem Mustang stammende 2,3-Liter-Vierzylinder-Benziner bringt es im Focus-Topmodell auf 257 kW/350 PS bei 6.000/min und mobilisiert zwischen 2.000/min und 4.500/min maximal 440 Nm Drehmoment. Bei durchgetretenem Gaspedal liegen für 15 Sekunden im "Overboost" sogar 470 Nm an. Erst bei 266 km/h endet der Vortrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.