AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford forscht am Umwelt-Diesel

Di-Oxy

Ford ist dem Umwelt-Diesel auf der Spur: Dabei werden alternative Energieträger wie Dimethylether oder Oxymetylenether eingesetzt.

mid/wp

Moderne Diesel-Motoren könnten mit noch geringeren Verbräuchen in Zukunft das Emissions-Niveau von Elektroautos erreichen. Denn mit künstlich erzeugten (synthetischen) Kraftstoffen lassen sich ungeahnte Möglichkeiten zur Verringerung des Verbrauchs und damit der Kohlendioxid-Emissionen (CO2) erschließen.

Ford ist führender Partner in einem Projekt, in dem sich auch die deutsche Politik beteiligt, und setzt die alternativen Energieträger in Forschungsfahrzeugen auf der Basis des Mondeo mit Diesel-Antrieb ein. Dieser soll mit deutlich reduzierten CO2- und geringeren Partikel-Emissionen betrieben werden.

Dafür wird an Erzeugung und Einsatz von umweltfreundlichem Dimethylether sowie Oxymetylenether gearbeitet. Das DME ist ein als nicht-toxisch eingestuftes Aerosol und das OME 1 wird in der chemischen Industrie als Lösungsmittel verwendet.

An dem mit 3,5 Millionen Euro definierten Forschungsprojekt sind neben Ford noch zahlreiche Hochschulen und andere Forschungsstätten beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.