AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frisch geliftet

Der modellgepflegte Hyundai ix20, Jahrgang 2015, wurde rundum leicht adaptiert - Motoren, Design und Ausstattung standen dabei im Fokus.

Das Design des ix20 zeichnet sich nunmehr durch neue Scheinwerfer, LED-Heckleuchten sowie einen neuen hexagonalen Kühlergrill aus – das Markenzeichen von Hyundai.

Für mehr Komfort und Fahrfreude sorgen neuerdings Ausstattungsdetails wie ein beheizbares Lenkrad, ein neues, modernes Audiosystem mit USB & AUX-Anschluss, eine (optionale) Lederausstattung und neue, frische Außenfarben.

Ausstattungsvarianten gibt es nunmehr drei – Life, Comfort und Premium. Ausstattungen wie zum Beispiel Klimaautomatik, Einparkhilfe (hinten), Außenspiegel anklappbar, Bluetooth-Einheit mit Spracherkennung, Lederlenkrad und Tempomat mit Speedlimiter sind ab der Ausstattungsvariante Comfort serienmäßig.

Beim Premium sind unter anderem Privacy Glass, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Rückfahrkamera mit Display im Innenspiegel und Smart-Key inkl. Startknopf mit dabei.

Die beiden Dieselmotoren wurden drehmomentseitig optimiert. Die 90-PS-Version hat nun 240 Nm bei 1.500 Touren und die 116-PS-Version 260 Nm ab 1.500 Touren.

Die beiden Benziner - 90 und 125 PS - wurden hingegen sparsamer. Der Stärkere ist nun auch mit der neuen 6-Gang-Automatik erhältlich, die die 4-Gang-Einheit ersetzt.

Um die Umweltfreundlichkeit zu optimieren, wird der neue ix20 mit "BlueDrive"-Technologie angeboten. Eine integrierte Start/Stopp Automatik, Reifen mit reduzierten Rollwiderstand und das Alternator Management System (AMS) sorgen für eine weitere Verringerung des Treibstoffverbrauchs.

Wie alle Hyundai-Modelle ist der ix20 mit 5-Jahresgarantie ohne Kilometerbegrenzung ausgestattet. Der neue Einstiegspreis in der Ausstattung "Life" mit dem 1.4-Liter Benzin-Motor (90 PS) beträgt 15.990 Euro, der günstigste Diesel (90 PS) kostet 17.390 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.