AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spider-Man

Mit dem 675LT Spider stellt McLaren dem neuen - und trotzdem längst ausverkauften - Spitzenmodell 675LT eine offene Version zur Seite.

McLaren Automotive erweitert seine "Longtail"-Baureihe um den offenen 675LT Spider. Auf nur 500 Exemplare weltweit limitiert, ist es das zweite Modell, das die LT-Bezeichnung trägt.

Dieses jüngste Modell kommt innerhalb nicht einmal eines Jahres nach dem Coupé, das nach fast 20 Jahren den Namen LT wieder belebt hat, und ist eine Reaktion auf eine starke Kunden-Nachfrage.

Das 675 LT Coupé, mit seinem Fokus auf Gewichtseinsparung, Aerodynamik, Leistung und auf die Rennstrecke abgestimmte Dynamik, war als limitiertes Modell schon lange ausverkauft, bevor die ersten Auslieferungen überhaupt begonnen haben.

Der 675LT Spider, erhältlich ab 340.725 Euro, ist das fünfte Modelldebüt von McLaren Automotive im Jahr 2015. Das neueste Modell folgt dem McLaren P1 GTR, 570S Coupé und 540C Coupé und dem geschlossenen 675LT Coupé.

Die Eckdaten: 675 PS, 700 Nm Drehmoment, 1.270 kg Trockengewicht. Die goldfarbene "Solis"-Lackierung und die superleichten, geschmiedeten 20-Zoll-Alus sind für den Spider exklusive Neuerungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.