
Nissan Leaf mit Reichweiten-Plus | 11.09.2015
Läuft länger
Der überarbeitete Nissan Leaf kommt dank größerer Batterie ab Jänner mit einer Ladung 250 Kilometer statt bisher rund 200 Kilometer weit.
mid/rhu
Nissan erhöht die Reichweite des elektrischen Leaf - und zwar kräftig: Das Modell 2016, das ab Januar ausgeliefert wird, soll 250 Kilometer statt bislang rund 200 Kilometer mit einer Batterieladung schaffen. Das entspricht einem Plus von 26 Prozent.
Der Zuwachs geht auf die neuen Akkus mit einer Kapazität von 30 Kilowattstunden zurück. Das Abmessungen des Fahrzeugs werden davon nicht beeinflusst. Beim Gewicht legt der in den Ausstattungslinien Acenta und Tekna angebotene Leaf gegenüber der Version mit 24-kWh-Batterie um 21 Kilo zu.
Der Leaf mit 30 kWh-Batterie kostet in der Ausstattungslinie Acenta ab 27.660 Euro (Deutschland: 28.060 Euro) zuzügich Batteriemiete. Wird die Batterie mitgekauft, kostet der Stromer ab 33.559 Euro (Deutschland: 33.960 Euro). Auf die Akkus gibt Nissan eine Garantie von acht Jahren bzw. 160.000 Kilometer Laufleistung.
Außer den neuen Stromspeicher kommt im neuen Leaf auch ein weiterentwickeltes "NissanConnect EV"-System zum Einsatz: Es steuert nach wie vor etwa die Klimatisierung vor dem Start, die neue Ladekarte zeigt aber nicht mehr nur die verfügbaren Ladestationen in der Nähe an, sondern auch, ob diese frei oder belegt sind.