AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufgerüstet

Peugeot powert den 308 gewaltig auf: Im Herbst kommt der GTi, bei dem satte 270 PS auf lediglich 1.205 Kilogramm Gewicht treffen.

mid/wu

Peugeot erweitert die 308-Baureihe um die Sportversion 308 GTi. Angetrieben wird das von Peugeot Sport entwickelte Modell vom 1,6-Liter großen Vierzylinder mit Turboaufladung und 200kW/270 PS, der auch im RCZ R Dienst tut.

Der beschleunigt den GTi in 6,0 Sekunden auf 100 km/h. Der Vortrieb wird bei 250 km/h elektronisch gestoppt. Der Antrieb erfüllt die Abgasnorm Euro 6 und kommt dank Stopp-Start-System auf einen Norm-Verbrauch von sechs Liter Benzin auf 100 Kilometer.

Die Zweifarben-Lackierung ist schon vom Peugeot 208 GTi bekannt, im Gegensatz zum kleinen Bruder ist der 1.205 kg leichte 308 GTi aber auch in anderen Farben erhältlich.

In anderen Ländern gibt es auch eine leicht schaumgebremste 250-PS-Version, in Österreich kommt allerdings nur die "Vollversion" zum Einsatz. Bestellbar ist der 308 GTi ab sofort, ab Mitte November ist er zu haben. Der Österreich-Preis lautet 38.450 Euro - was 142 Euro pro PS entspricht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.