AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayman GT4 Clubsport

Leichtgewicht

Porsche bringt den Cayman GT4 ab November als 40 Kilogramm leichtere Clubsport-Variante für Amateur-Motorsportler auf den Markt.

mid/rhu

Schon der Porsche Cayman GT4 ist ja durchaus als flinkes Kerlchen bekannt. Seine neue "Clubsport"-Version kommt auf der Rennstrecke noch mal einen deutlichen Tick schneller ums Eck.

Der Verkauf startet mit dem ersten öffentlichen Auftritt des Mittelmotor-Sportlers für Motorsport-Einsteiger am 18. November in Los Angeles.

Wie seine Basis treibt auch den Clubsport der 3,8 Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern an, der 283 kW/385 PS leistet. 15 PS weniger als beim originalen GT4, diese gehen im geänderten Ansaug- und Auspufftrakt verloren. Was ziemlich egal ist, denn der Clubsport ist mit 1.300 Kilogramm um gute 40 Kilo leichter als seine GT4-Basis.

Der Neue wird ausschließlich mit Doppelkupplungsgetriebe und Schaltwippen am Lenkrad angeboten, eine Hinterachs-Quersperre ist ebenso obligatorisch wie der eingeschweißte Sicherheitskäfig, der Rennschalensitz und die Sechspunkt-Gurte.

Die Vorderachse mit Leichtbau-Federbeinen stammt aus dem 911 GT3 Cup, die Rennbremsanlage ist mit je 380 Millimeter großen Scheiben üppig dimensioniert.

2016 soll der Cayman für Rennen in aller Welt auf Clubsport-Niveau homologiert werden. Zum Preis schweigt sich Porsche noch aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.