AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Preise für den Renault Espace fix

Preisfrage

Der neue Renault Espace steht ab April in drei Varianten bei den Händlern. Die Preise für den smarten Crossover stehen ebenfalls schon fest.

mid/rlo

Die fünfte Generation des Renault Espace rollt langsam vor: Der Familien-Van, der neuerdings auch zarte SUV-Ansätze zeigt, steht ab April bei den Händlern, vorbestellbar ist er ab dem 14. Jänner.

Angeboten wird der neue Espace in drei Ausstattungen. Neben der österreichischen Einstiegsversion "Zen" mit dem Dieselmotor dCi 130 ab 35.600 Euro (Deutschland: "Life" ab 33.550 Euro) stehen die Varianten "Intens" und "Initiale Paris" zur Wahl.

Der "Intens" ist in den Diesel-Motorisierungen dCi 130 ab 38.200 Euro (Deutschland: ab 37.600 Euro) und dCi 160 EDC ab 41.600 Euro (Deutschland: ab 40.150 Euro) sowie mit dem neuen Turbobenziner TCe 200 EDC, ebenfalls ab 41.600 Euro (Deutschland: ab 38.450 Euro) verfügbar.

Für die Topversion "Initiale Paris" stehen nur die beiden stärksten Motoren zur Wahl. Mit dem 160-PS-Diesel kostet er 47.600 Euro (Deutschland: 46.200 Euro), der Turbo-Benziner ist in Österreich preisgleich, in Deutschland kostet er ab 44.550 Euro. In allen Ausstattungen ist der Espace wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer lieferbar.

Zu den zahlreichen Sonderausstattungen zählen etwa Head-up-Display, "Multi Sense System" (individuell vorwähl- und speicherbare Fahrdynamik, Interieur-Beleuchtung, Instrumenten-Darstellung, Motorsound und Klimatisierung), Surround-Sound mit zwölf Lautsprechern, Massagesitze und Allradlenkung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.