AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sanfte Modellpflege: Seat Alhambra

Frischzellenkur

Neuer Kühlergrill, adaptiertes Interieur und vor allem neue Motoren: Seat hat seinen Familien-Van Alhambra behutsam überarbeitet.

mid/ts

Seats Familienfreund Alhambra ist etwas in die Jahre gekommen, und daher peppen die Spanier den Van nun mit neuen Motoren und einem neuen Infotainment-System auf. Marktstart ist voraussichtlich im Juli.

Die Motoren erfüllen nun alle die Abgasnorm Euro 6. Zur Wahl stehen ein 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 110 kW/150 PS oder ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 162 kW/220 PS. Die drei verfügbaren Vierzylinder-Selbstzünder haben einheitlich 2,0 Liter Hubraum und leisten 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS und 135 KW/184 PS.

Bis auf den Einstiegs-Diesel sind alle Motoren neben einem 6-Gang-Schaltgetriebe auch mit einem sechsstufigen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erhältlich. Die DSG-Varianten verfügen über einen "Segel-Modus"; das heißt: beim Gaswegnehmen kuppelt das Getriebe aus und spart dadurch Kraftstoff.

Die äußerlichen Veränderungen beschränken sich auf einen leicht geänderten Frontgrill mit nun waagerechten Lamellen, neue 16-Zoll-Alufelgen und neue LED-Heckleuchten. Im Innern arbeitet ein neues Infotainment- und Navigations-System.

Zur Ausstattung gehören ab sofort eine Multikollisions-Bremse, die das Fahrzeug nach einem Aufprall automatisch abbremst, sowie eine elektronische Parkbremse, die außerdem durch die "Auto-Hold"-Funktion automatisch ein Zurückrollen an Steigungen verhindert. Optional erhältlich sind nun außerdem ein Totwinkel-Assistent und eine Massage-Funktion für den Fahrersitz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.