
Sanfte Modellpflege: Seat Alhambra | 18.04.2015
Frischzellenkur
Neuer Kühlergrill, adaptiertes Interieur und vor allem neue Motoren: Seat hat seinen Familien-Van Alhambra behutsam überarbeitet.
mid/ts
Seats Familienfreund Alhambra ist etwas in die Jahre gekommen, und daher peppen die Spanier den Van nun mit neuen Motoren und einem neuen Infotainment-System auf. Marktstart ist voraussichtlich im Juli.
Die Motoren erfüllen nun alle die Abgasnorm Euro 6. Zur Wahl stehen ein 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 110 kW/150 PS oder ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 162 kW/220 PS. Die drei verfügbaren Vierzylinder-Selbstzünder haben einheitlich 2,0 Liter Hubraum und leisten 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS und 135 KW/184 PS.
Bis auf den Einstiegs-Diesel sind alle Motoren neben einem 6-Gang-Schaltgetriebe auch mit einem sechsstufigen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erhältlich. Die DSG-Varianten verfügen über einen "Segel-Modus"; das heißt: beim Gaswegnehmen kuppelt das Getriebe aus und spart dadurch Kraftstoff.
Die äußerlichen Veränderungen beschränken sich auf einen leicht geänderten Frontgrill mit nun waagerechten Lamellen, neue 16-Zoll-Alufelgen und neue LED-Heckleuchten. Im Innern arbeitet ein neues Infotainment- und Navigations-System.
Zur Ausstattung gehören ab sofort eine Multikollisions-Bremse, die das Fahrzeug nach einem Aufprall automatisch abbremst, sowie eine elektronische Parkbremse, die außerdem durch die "Auto-Hold"-Funktion automatisch ein Zurückrollen an Steigungen verhindert. Optional erhältlich sind nun außerdem ein Totwinkel-Assistent und eine Massage-Funktion für den Fahrersitz.