AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: Smart Cabrio

Sonnenlust

Smart weckt in der Vorweihnachtszeit Vorfreude auf den kommenden Sommer: Die offene Variante des Smart fortwo ist ab sofort bestellbar.

mid/wp

Das macht Laune: Knallig lackiert in Kornfeldgelb oder Kussmundrot vertreibt das neue Smart Cabrio auf der Basis des Fortwo-Modells mit zwei Sitzen jede November-Düsternis. Allerdings erst von Februar 2016 an, dann steht es bei den Händlern bereit.

Vorfreude kann aber schon jetzt mit der Bestellung aufkommen, die der Verkäufer wohl gerne entgegennimmt. Immerhin sind zunächst mindestens 15.600 Euro (Deutschland: 15.655 Euro) anzulegen, für die Version mit 52 kW/71 PS und Doppelkupplungsgetriebe, das bei Smart twinamic heißt.

Die stärkere Motorvariante mit 66 kW/90 PS kostet ebenfalls mit twinamic ab 16.400 (D: 16.550 Euro), Smart bringt die Schaltgetriebe-Versionen etwas später, man möchte wohl den ersten Begeisterungsschub für die teureren Automatik-Modelle nutzen. Im Vergleich zum fest bedachten Fortwo sind für die offenen Einstiegsversionen rund 3.300 Euro mehr aufzuwenden.

Dafür gibt es Frischluft-Verführung auf Knopfdruck: In zwölf Sekunden legt sich die flexible Dachfläche zwischen beiden Längsholmen nach hinten und Smart verspricht, diese Übung sei auch in höheren Temporegionen möglich. Für das Verstauen der Dachholme in der Heckklappe ist allerdings ein kurzer Stop vonnöten, man kann aber auch mit den beiden Balken links und rechts ziemlich viel Wind einfangen.

In den Ausstattungsstufen "Passion", "Prime" und "Proxy" folgt der offene Smart den geschlossenen Coupés und das gilt grundsätzlich auch für die Sicherheits- und Komfortdetails.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.