
Ab sofort bestellbar: Smart Cabrio | 16.12.2015
Sonnenlust
Smart weckt in der Vorweihnachtszeit Vorfreude auf den kommenden Sommer: Die offene Variante des Smart fortwo ist ab sofort bestellbar.
mid/wp
Das macht Laune: Knallig lackiert in Kornfeldgelb oder Kussmundrot vertreibt das neue Smart Cabrio auf der Basis des Fortwo-Modells mit zwei Sitzen jede November-Düsternis. Allerdings erst von Februar 2016 an, dann steht es bei den Händlern bereit.
Vorfreude kann aber schon jetzt mit der Bestellung aufkommen, die der Verkäufer wohl gerne entgegennimmt. Immerhin sind zunächst mindestens 15.600 Euro (Deutschland: 15.655 Euro) anzulegen, für die Version mit 52 kW/71 PS und Doppelkupplungsgetriebe, das bei Smart twinamic heißt.
Die stärkere Motorvariante mit 66 kW/90 PS kostet ebenfalls mit twinamic ab 16.400 (D: 16.550 Euro), Smart bringt die Schaltgetriebe-Versionen etwas später, man möchte wohl den ersten Begeisterungsschub für die teureren Automatik-Modelle nutzen. Im Vergleich zum fest bedachten Fortwo sind für die offenen Einstiegsversionen rund 3.300 Euro mehr aufzuwenden.
Dafür gibt es Frischluft-Verführung auf Knopfdruck: In zwölf Sekunden legt sich die flexible Dachfläche zwischen beiden Längsholmen nach hinten und Smart verspricht, diese Übung sei auch in höheren Temporegionen möglich. Für das Verstauen der Dachholme in der Heckklappe ist allerdings ein kurzer Stop vonnöten, man kann aber auch mit den beiden Balken links und rechts ziemlich viel Wind einfangen.
In den Ausstattungsstufen "Passion", "Prime" und "Proxy" folgt der offene Smart den geschlossenen Coupés und das gilt grundsätzlich auch für die Sicherheits- und Komfortdetails.