AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla kündigt günstiges Kompaktmodell an

Billig-Strom?

Nach dem 2015 startenden SUV Model X (Foto) plant Elektroauto-Pionier Tesla für 2017 eine komplette Modellfamilie in der Kompaktklasse.

mid/ts

Das für 2017 angekündigte neue Kompakt-Modell von Tesla wird in verschiedenen Varianten auf den Markt kommen. Das "Model 3" soll es laut Teslas Technik-Vorstand Jeffrey Brian Straubel als Fünftürer, Limousine und höher gelegte Crossover-Version geben.

Die Basis dafür bildet eine neu entwickelte Plattform. Allradantrieb ist via Zwei-Motoren-Konzept ohne Kardanwelle realisierbar. Das Model 3 wird in der Viermeter-Klasse spielen und soll bereits ab rund 26.000 Euro zu haben sein. Tesla will vom Model 3 eine sechsstellige Anzahl in den Verkauf bringen.

Die Batterien wird Tesla in einer Fabrik im US-Bundesstaat Nevada herstellen, die sich momentan im Bau befindet. Die Stromspeicher sollen 320 Kilometer Reichweite gewährleisten - wie üblich bei Idealbedingungen.

Wie beim Model S und beim künftigen Model X dürfen auch Besitzer des Model 3 kostenlos an den Supercharger-Schnelllade-Stationen von Tesla Strom tanken. Derzeit gibt es davon in Österreich fünf Stück (Wien, 2x Salzburg, Tirol, Kärnten), der Ausbau schreitet aber voran.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.