AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota maximiert Batterie-Recyclingquote

Spät aber doch

Bei der Wiederverwertung alter Batterien von Hybrid-Fahrzeugen geht Toyota mit gutem Beispiel voran und erhöht ihre Recyclingquote.

mid/ts

Das Unternehmen will in Zukunft alle Energiespeicher aus den Toyota- und Lexus-Hybridfahrzeugen recyceln.

Momentan beträgt die Recycling-Quote Unternehmensangaben zufolge 92 Prozent; in den kommenden Jahren soll sie auf 100 Prozent steigen. Zu diesem Zweck hat Toyota Motor Europe (TME) die Zusammenarbeit der französischen Société Nouvelle d'Affinage des Métaux (SNAM) und dem belgische Unternehmen Umicore N.V. bis zum 31. März 2018 verlängert.

Die Franzosen kümmern sich weiterhin um die Rücknahme und Aufbereitung der Nickel-Metallhydrid-Batterien, die Belgier übernehmen das Recycling der Lithium-Ionen-Batterien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.