AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo macht Ernst mit autonomem Fahren

Auto-Pilot

Ein neues Selbstfahr-System von Volvo soll auch komplizierte Situationen im Straßenverkehr meistern. Ab 2017 läuft es im Test in Göteborg.

mid/ts

Ein neues System für selbstfahrende Pkw von Volvo soll selbst komplizierte Situationen im Straßenverkehr auch in der Stadt und im dichten Verkehr meistern.

Es arbeitet mit einem Netzwerk von Radar- und Laser-Sensoren sowie Kameras und satellitengestützter Positionsbestimmung. Beim dem Ausfall eines Systemelements springt ein redundantes Ersatz-System ein und stellt sicher, dass das System weiterhin sicher funktioniert.

Sprich: Um ausreichend Sicherheit zu gewährleisten, sind bei den Autos alle sicherheitsrelevanten Funktionen immer durch ein zweites unabhängiges System abgesichert - ähnlich wie im Flugzeug.

Und ist das autonome Fahren beispielsweise aufgrund außergewöhnlicher Wetterbedingungen oder einer technischen Fehlfunktion nicht länger möglich, fordert das System den Fahrer auf, wieder die Kontrolle des Fahrzeugs zu übernehmen. Tut er das nicht, steuert das Fahrzeug selbstständig an den Straßenrand. Bereits 2017 sollen in Göteborg 100 Fahrzeuge mit dem "AutoPilot" auf ausgewählten Straßen unterwegs sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.