AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo frischt den MiTo auf Alfa Romeo MiTo

Zum Dritten

Zweites Facelift nach 2013: Alfa Romeo schickt den kleinen MiTo mit aufgehübschtem Gesicht und einem neuen Dieselmotor auf die Straße.

mid/rhu

Alfa Romeo hat dem kleinen MiTo ein Facelift spendiert. Neben einem aufgefrischten Äußeren rollt der Italiener jetzt auch mit einem neuen Diesel-Aggregat an. Die MiTo-Preisliste beginnt bei 15.990 (Deutschland: 15.700 Euro).

Der neue 1,3-Liter-Dieselmotor leistet 70 kW/95 PS und soll durchschnittlich 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen. Die Benziner leisten zwischen 57 kW/78 PS und 125 kW/170 PS beim neuen Topmodell MiTo Veloce.

Die Basisausstattung umfasst unter anderem ein Bluetooth-gesteuertes Infotainmentsystem mit fünf Zoll großem Touchscreen, eine Klimaanlage, sieben Airbags, ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial und die in drei Stufen einstellbare Fahrdynamikregelung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.