AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Batterie-Reichweite für den BMW i3

Range extended

Der BMW i3 soll dank einer von 22 kWh auf 33 kWh vergrößerten Batterie-Kapazität jetzt bis zu 300 Kilometer weit mit einer Ladung fahren.

mid/rhu

BMW packt dem kompakten Stromer i3 mehr Saft in die Akkus: Ab dem Sommer gibt es eine Version mit einer deutlich erhöhten Batterie-Kapazität. Laut Norm soll der i3 damit 300 statt bisher 190 Kilometer weit kommen - für den Alltagsbetrieb verspricht BMW bis zu 200 Kilometer reale Reichweite.

Möglich wird die auf 33 Kilowattstunden gestiegene Kapazität bei unveränderten Abmessungen durch die von bisher 60 auf 94 Amperestunden (Ah) gestiegene Speicherdichte der Lithium-Ionen-Zellen. Die Fahrleistungen bleiben weitgehend gleich, der i3 beschleunigt mit seinem 125 kW/170 PS starken E-Motor in 7,3 Sekunden auf 100 km/h, sein Normverbrauch liegt bei 12,6 kWh pro 100 Kilometer.

Die 60 Ah-Version (22 kWh) bleibt im Programm, beide Varianten sind auch mit einem benzinbetriebenen Reichweitenverlängerer zu haben. Besitzer eines i3 der ersten Generation können ihren Wagen im Rahmen eines sogenannten "Retrofit"-Programms auf den neuen Akku-Typ umrüsten lassen.

Der Aufpreis für den "gehaltvolleren" Akku liegt bei 1.200 Euro. Neu kostet die 94 Ah-Version (33 kWh) ab 36.150 Euro. Der Preis gilt für Deutschland - der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, rund 37.000 Euro sollten realistisch sein

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.