AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Batterie-Reichweite für den BMW i3

Range extended

Der BMW i3 soll dank einer von 22 kWh auf 33 kWh vergrößerten Batterie-Kapazität jetzt bis zu 300 Kilometer weit mit einer Ladung fahren.

mid/rhu

BMW packt dem kompakten Stromer i3 mehr Saft in die Akkus: Ab dem Sommer gibt es eine Version mit einer deutlich erhöhten Batterie-Kapazität. Laut Norm soll der i3 damit 300 statt bisher 190 Kilometer weit kommen - für den Alltagsbetrieb verspricht BMW bis zu 200 Kilometer reale Reichweite.

Möglich wird die auf 33 Kilowattstunden gestiegene Kapazität bei unveränderten Abmessungen durch die von bisher 60 auf 94 Amperestunden (Ah) gestiegene Speicherdichte der Lithium-Ionen-Zellen. Die Fahrleistungen bleiben weitgehend gleich, der i3 beschleunigt mit seinem 125 kW/170 PS starken E-Motor in 7,3 Sekunden auf 100 km/h, sein Normverbrauch liegt bei 12,6 kWh pro 100 Kilometer.

Die 60 Ah-Version (22 kWh) bleibt im Programm, beide Varianten sind auch mit einem benzinbetriebenen Reichweitenverlängerer zu haben. Besitzer eines i3 der ersten Generation können ihren Wagen im Rahmen eines sogenannten "Retrofit"-Programms auf den neuen Akku-Typ umrüsten lassen.

Der Aufpreis für den "gehaltvolleren" Akku liegt bei 1.200 Euro. Neu kostet die 94 Ah-Version (33 kWh) ab 36.150 Euro. Der Preis gilt für Deutschland - der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, rund 37.000 Euro sollten realistisch sein

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.