AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lorinser: Tuning Mercedes E-Klasse Mercedes E-Klasse Lorinser 2016

Beflügelt

Lorinser hat die Mercedes E-Klasse einer sanften, aber nachhaltigen Fitnesskur unterzogen - optischer wie technischer Natur.

mid/rhu

Styling und Tuning? Ja gerne - aber mit Gefühl: Diese Vorgabe gilt für alle, die sich die im Frühjahr erschienene Mercedes E-Klasse vornehmen. Protzen und prahlen passen nicht zu der Business-Limousine.

Tuner Lorinser aus Waiblingen bei Stuttgart hat sich das zu Herzen genommen und das Produkt mit Stern einem eleganten Styling- und Fahrspaß-Programm unterzogen. Weltpremiere feiert das neue Outfit für die E-Klasse bei der Essen Motor Show 2016 vom 26. November bis 4. Dezember.

Vorne montieren die Lorinser-Spezialisten eine aus Sichtcarbon gefertigten Frontlippe. Die aus dem gleichen Material bestehende Hecklippe macht nicht nur optisch was her, sondern sorgt auch für mehr Abtrieb an der Hinterachse. Seitliche Aufsätze und Anbauteile am hinteren Stoßfänger machen die Montage der Doppelendrohre für die Sportabgasanlage möglich, die für den Diesel netto 1.390, für den Benziner 1.640 Euro kostet.

Komplettiert wird das aerodynamische Fitnessprogramm durch Seitenschweller-Aufsätze. Die Preise liegen zwischen 840 Euro netto für die Hecklippe und 2.490 Euro für die Heckschürzen-Anbauteile.

Dieser verschärfte Anblick schreit geradezu nach mehr Motorleistung. Kits für die Modelle 350 d und E 43 sind bei Lorinser schon "in der finalen Erprobung", so ein Firmensprecher. Angepeilt werden durch den Einbau des Elektronik-Moduls beim Dieselaggregat eine Maximalleistung von 221 kW/300 PS bei 3.500/min, zusätzlich steigt das Drehmoment auf 695 Nm bei 1.650 - 2.500/min.

Noch deutlicher fällt das Upgrade des E 43 aus: Mit 324 kW/441 PS bei 6.100/min zählt die von Lorinser beflügelte E-Klasse zur Oberliga der straßenzugelassenen Limousinen. Auch das Drehmoment profitiert: 600 Nm Drehmoment bei 1.250 - 4.950/min sorgen für reichlich Schub. Mit netto 920 beziehungsweise 1.295 Euro bleiben die Leistungs-Kits auch preislich im Rahmen.

Natürlich lassen sich auch die Rad-Reifenkombinationen den Veränderungen anpassen. Etwa durch das einteilige Leichtmetallrad namens RS11 in den Maßen 9,0J x 21 Zoll mit Pneus der Dimension 255/30 R 21 für netto 1.990 Euro vorne und 10,5J x 21 mit einer Bereifung in der Größe 295/25 R 21 für 2.040 Euro hinten. Innen runden dezente Modifikationen das Lorinser-Programm ab: etwa ein zweiteiliges Aluminium-Pedalset oder ein Fußmattensatz mit gesticktem Lorinser-Emblem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.