AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford GT: Online-Bewerbungsprozess

Bewerber vor!

Wer den Ford GT kaufen möchte, braucht nicht nur ein üppig gefülltes Bankkonto, sondern auch Glück. Die Bewerbungsphase wurde gestartet.

mid/ts

Fords neuen Supersportler GT bekommt längst nicht jeder, der ihn haben möchte: Der Autobauer startet jetzt das Bewerbungsverfahren für den 600 PS starken Flügeltürer mit Carbon-Haut.

Und trotz des gesalzenen Preises zwischen 500.000 und 550.000 Euro wird bei jährlich nur 250 produzierten Exemplaren vermutlich mancher Kaufinteressent leer ausgehen.

Wer sein Glück versuchen möchte, hat dazu ab sofort auf der eigens eingerichteten Internetseite www.FordGT.com die Gelegenheit. Dort kann der Sportwagen-Fan seinen GT in einem Konfigurator individuell zusammenstellen und die Farbe, Innenraum-Materialien und Räder auswählen.

Der Bewerbungsprozess bezieht sich auf die ersten 500 weltweit verfügbaren Fahrzeuge und läuft bis Donnerstag, 12. Mai 2016, 23.59 Uhr. Interessenten erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigungsmail, dass ihre Bewerbung eingegangen ist.

Die ersten GT sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. "Wir verstehen die GT-Kunden als Botschafter der Marke", sagt Henry Ford III, Global Marketing Manager, Performance. Wer zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe ausgewählt wird, will wohl überlegt sein. Treue Ford-Kunden und insbesondere Besitzer eines der GT-Vorgängermodelle werden nach einem erfolgreichen "Gebot" bevorzugt behandelt.

Die Auserwählten werden persönlich kontaktiert und kommen in den Genuss des "Ford GT Concierge-Service" - speziell geschultes Personal kümmert sich dann bei und auch nach der Fahrzeugübergabe um den "Premium-Kunden". Geliefert wird wahlweise an einen Ford-Store oder direkt vor die eigene Haustür.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.