AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Mustang GT4 für den Kundensport Ford Mustang GT4 2016

Waschechter Racer

Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement mit Aerodynamik-, Antriebs- und Fahrwerks-Tuning auf die Räder gestellt.

mid/ts

Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement auf die Räder gestellt. Die Performance-Abteilung des Herstellers hat den - vom auf 5,2 Liter aufgebohrten V8-Sauger befeuerten - Mustang GT4 mit erlesenen Zutaten für Fahrwerk und Kraftübertragung sowie einem Aerodynamik-Kit gewürzt.

"Künftig wird der Mustang auch in zahlreichen Rennserien rund um den Globus für Furore sorgen", sagt David Pericak, Direktor Ford Performance. "Ambitionierte Rennfahrer dürften den Ford Mustang GT4 genauso schätzen wie unsere Kunden die Serienversion." Ford Performance hat sich für die Entwicklung und den Bau ausgewiesene Motorsport-Spezialisten an Bord und Komponenten ins Auto geholt.

Die Maschine mit Trockensumpfschmierung - Leistungsdaten nennt der Hersteller noch nicht - entstand in Zusammenarbeit mit Roush Yates Engines, die schon mehr als 1.000 Rennmotoren für 17 verschiedene Rennteams gebaut haben. Verwendung finden zum Beispiel auch ein sequenzielles Getriebe von Holinger, eine Zwei-Scheiben-Rennkupplung samt Schwungrad von ZF und Sechskolben-Bremssättel von Brembo.

Antreten wird der Mustang unter anderem in der IMSA Continental Tire SportsCar Challenge, der Pirelli World Challenge sowie der GT4 European Series.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.